Jugendliche
ISPA: Schönheitsideale im Internet
Tipps für einen selbstbewussten Umgang mit Schönheitsidealen in virtuellen Welten.
<<<Download>>
Flyer: Bilder und Videos im Netz
Informativer Flyer für Jugendliche zum Umgang mit Bildern und Videos im Internet.
<<<Download>>
Flyer: Süchtig nach Internet & Handy
Informativer Flyer für Jugendliche zum Thema zum Thema Handy- und Internetsucht
<<<Download>>
Flyer: YouTube
Informativer Flyer für Jugendliche zum sicheren und richtigen Umgang mit YouTube.
<<<Download>>
Flyer: WhatsApp
Informativer Flyer für Jugendliche zum sicheren und richtigen Umgang mit WhatsApp.
<<<Download>>
Flyer: Zivilcourage - trau dich und greif ein!
Informationsflyer für Jugendliche zum Thema Zivilcourage im Netz: Wann und wie kann ich eingreifen? Wie melde ich Inhalte? Und an wen kann ich mich bei Fragen wenden?
<<<Download>>
Flyer: Handy - aber sicher!
Informativer Flyer für Jugendliche zum sicheren und richtigen Umgang mit dem Smartphone.
<<<Download>>
Unboxing Tech Toolkit, technische Tricks entlarven
Das Unboxing Tech Toolkit ist ein Werkzeug, mit dem Schüler:innen verstehen lernen, wie Smarthones und Apps funktionieren und welche Mechanismen sie zur längeren Nutzung der Anwendungen anregen.
<<<Download>>
Flyer: Alles Facebook
Informationsflyer für Jugendliche zum sicheren und richtigen Umgang mit Facebook.
<<<Download>>
Flyer: Snapchat
Informationsflyer für Jugendliche zum sicheren und richtigen Umgang mit Snapchat.
<<<Download>>
Flyer: Dein Smartphone und der Klimawandel
Informativer Flyer für Jugendliche zum Thema Digitalisierung und Klimawandel.
<<<Download>>
Flyer: TikTok
Informativer Flyer für Jugendliche zum sicheren und richtigen Umgang mit TikTok.
<<<Download>>
Flyer: Instagram
Informativer Flyer für Jugendliche zum sicheren und richtigen Umgang mit Instagram.
<<<Download>>
ISPA-Flyer: Fakt oder Fake?
Dieser Flyer informiert über Hoaxes, bearbeitete Bilder und Fake News und wie diese effektiv erkannt werden können.
<<<Download>>
Flyer für Jugendliche mit Lernschwierigkeiten
Der Flyer „Internet – aber sicher!“ bietet grundlegende Tipps zur sicheren Internetnutzung für Jugendliche in leicht lesbarer Sprache.
<<<Download>>
Flyer: Das Internet und meine Feuerwehr
Informativer Flyer für Feuerwehrmitglieder zum eigenen verantwortungsvollen Online-Auftritt.
<<<Download>>
ISPA: Flyer Hasspostings
Der Flyer "Hasspostings" der ISPA informiert zu den rechtlichen Hintergründen strafbarer Postings.
<<<Download>>
Das Internet und meine Feuerwehr
Informativer Flyer für Feuerwehrmitglieder zum eigenen verantwortungsvollen Online-Auftritt.
<<<Download>>
ISPA: Sicherheitseinstellungen für iPhones
Sicherheitseinstellungen für mobile Endgeräte: Passwortschutz, Software-Updates, Backup und Synchronisierung, Kindersicherung u.v.m. für Smartphone und Tablet.
<<<Download>>
ISPA: Sicherheitseinstellungen für Windows Tablets
Sicherheitseinstellungen für mobile Endgeräte: Passwortschutz, Software-Updates, Backup und Synchronisierung, Kindersicherung u.v.m. für Smartphone und Tablet.
<<<Download>>
ISPA: Sicherheitseinstellungen für Android Tablets
Sicherheitseinstellungen für mobile Endgeräte: Passwortschutz, Software-Updates, Backup und Synchronisierung, Kindersicherung u.v.m. für Smartphone und Tablet.
<<<Download>>
ISPA: Sicherheitseinstellungen für iPads
Sicherheitseinstellungen für mobile Endgeräte: Passwortschutz, Software-Updates, Backup und Synchronisierung, Kindersicherung u.v.m. für Smartphone und Tablet.
<<<Download>>
Plakat: Tablets nutzen - aber richtig!
Als Unterstützung für den Unterricht oder als sinnvolle Dekoration für das Jugendzentrum: Plakat „Tablets nutzen – aber richtig“ mit Sicherheitstipps für die Nutzung digitaler Medien.
<<<Download>>
Plakat: Stay Online, Stay Safe
Als Unterstützung für den Unterricht oder als sinnvolle Dekoration für das Jugendzentrum: Plakat „Stay Online, Stay Safe“ mit Sicherheitstipps für die Nutzung digitaler Medien.
<<<Download>>
Rat auf Draht-Flyer #sicheronline
Der Flyer #sicheronline von Rat auf Draht für Kinder und Jugendliche mit konkreten Hilfestellungen zum Thema sexuelle Belästigung im Internet.
<<<Download>>
Safe im Cyberspace - Mädchen im Netz
Safe im Cyberspace - Mädchen im Netz: Ein Leitfaden zum Umgang in den (a)sozialen Medien
Mädchen müssen manchmal schlechte Erfahrungen im Internet machen – einfach nur, weil sie Mädchen sind. Ein Leitfaden von der Frauenabteilung der Stadt Wien richtet sich speziell an Mädchen und gibt hilfreiche Tipps.
<<<Download>>
Leitfaden: Aktiv gegen Hasspostings
Die Verbreitung von Hassbotschaften im Internet nimmt zu – gleichzeitig wollen immer mehr Nutzer/innen dagegen aktiv werden. Wir zeigen im Leitfaden „Aktiv gegen Hasspostings“, was jede/r Einzelne gegen Hass im Netz tun kann.
<<<Download>>
Sextortion: Vorsicht bei Flirts vor der Webcam!
Vorsicht bei Flirts vor der Webcam: Du wirst auf Facebook, WhatsApp etc. von Unbekannten angeflirtet und dein Gegenüber will rasch auf Skype wechseln? So enttarnst du Versuche von Sextortion!
<<<Download>>
Saferinternet.at-Comics
Comics zu verschiedenen Saferinternet.at-Thematiken (z.B. sicheres Online-Shopping, Online-Banking, Cyber-Mobbing) für Jugendliche.
<<<Download>>
ISPA: Internet sicher nutzen
Der Onlinesicherheitsratgeber "Internet sicher nutzen" zeigt, wie man sicher und kompetent durchs Internet surft.
<<<Download>>
Leitfaden: Aktiv gegen Nacktaufnahmen
Sie haben freizügige Fotos verschickt und diese machen nun die Runde? Ihr Ex-Partner oder Ihre Ex-Partnerin hat erotische Videos von Ihnen online gestellt? Wir geben Tipps, wie Sie sich gegen Nacktaufnahmen im Netz wehren können.
<<<Download>>
ISPA-Flyer: Bewerben im Internet
Der Online-Auftritt ist – richtig genutzt – eine große Chance, sich und die eigenen Fähigkeiten professionell zu präsentieren, und kann so ein Sprungbrett zum Wunsch-Job sein.
<<<Download>>