Filme

Sie sind hier: » Digitale Kompetenz » Künstliche Intelligenz » Filme

Ulrich Walter: Künstliche Intelligenz für Dummies

Künstliche Intelligenz (KI) ist wie Elektrizität: Wer sie nicht versteht, hat Angst vor ihr, für alle anderen macht sie das Leben einfacher. Das Problem mit KI heute ist, dass ein normaler Mensch sie nicht versteht. Genau das soll dieser Vortrag im Rahmen der Reihe "Wissenschaft für jedermann" ändern. Professor Ulrich Walter von der TU München forscht auf dem Gebiet der Raumfahrtrobotik und der Robotik-Assistenz für ein selbstbestimmtes Leben im Alter mit dem Einsatz von KI. Als Mitglied des Bayerischen Ethikrates berät er die Bayerische Staatsregierung im Sachen Technik und KI.

SIAF Veranstaltung mit Prof. Dr. Ulrich Walter | KI und NewSpace «für Dummies»

Alle sind sich einig: Künstliche Intelligenz wird unsere Welt nachhaltig und tiefgreifend verändern. Das Problem mit der KI ist, dass der normale Mensch sie nicht versteht. Sie ist wie Elektrizität: Wer sie nicht versteht, hat Angst vor ihr, allen anderen erleichtert sie das Leben.

Dieser Vortrag soll KI für alle verständlich machen. Nämlich wie sie funktioniert, was sie kann und vor allem was sie nicht kann. KI spielt auch eine grosse Rolle im aktuellen Umbruch in der Raumfahrt, dem sogenannten NewSpace. Was macht Elon Musk anders und offenbar besser als andere?

Prof. Dr. Ulrich Walter

Prof. Ulrich Walter, deutscher Wissenschaftsastronaut und Ordinarius am Lehrstuhl für Raumfahrttechnik an der Technischen Universität München, forscht auf dem Gebiet der Weltraumrobotik und der robotischen Assistenz für ein selbstbestimmtes Leben im Alter durch den Einsatz von KI. Als Mitglied des Bayerischen Ethikrates berät er die Bayerische Staatsregierung in Fragen der Technik und KI.